Video Kollektion Deutsch A2
Kein Zugriff auf die Video Kollektion?
Für Login auf Bild klicken!
Was sagen Nutzer?
Deutsch ist echt keine leichte Sprache aber Sprache-Plus macht richtig Spaß. Man lernt nicht nur enorm viel in kurzer Zeit, sondern es macht auch noch Spaß und ist witzig gemacht.
Einfach nur empfehlenswert.
(Deutsch Anfänger)
Niveau A1 ist wirklich toll gemacht. Ich als Neuling in der deutschen Sprache, kann endlich mal hören wie alles ausgesprochen wird und die Sätze so oft wiederholen, bis ich es selbst richtig nachsprechen kann. So viel Geduld hatte bisher noch kein Lehrer mit mir. Wirklich toll!
(Intensiv-Nutzer)
Ich bin schon seit einiger Zeit in der Sprachschule aber so Spaß hat mir deutsch lernen noch nie gemacht. Vor allem die Alltags-Situationen sind für mich sehr nützlich im Alltag. Wieso gab es das nicht schon früher?
(Deutsch-Schülerin)
Noch mehr A1 Lern-Videos?
A1 Kollektion

#01: In der Notfallstation
Wie wird man in der Notfallstation im Krankenhaus aufgenommen?

#02: Im Hotel
Wie läuft der Check-In im Hotel ab?

#03: Der Herbst
Was gibt es im Herbst alles im Freien zu tun?

#04: Im Café
Ein Nachmittagsbesuch in unserem Lieblings-Café.

#05: In der Botschaft
Wie läuft ein typisches Gespräch in der deutschen Botschaft ab?

#06: Im Winter
Im Winter kann man in Deutschland mit Freunden eine Schneeball-Schlacht machen.

#07: Lieblings-Gerichte
Was sind deine Lieblings-Gerichte?

#08: In der Bäckerei
Ein typisches Einkaufsgespräch in der Bäckerei.

#09: In der Apotheke
Wenn man mal dringend etwas aus der Apotheke braucht.

#10: Beim Metzger
Ein typisches Gespräch beim Fleisch-Kauf beim Metzger.

#01: Vokabeln 1
Erweiterung deines Vokabulars für Niveau A1.

#02: Vokabeln 2
Erweiterung deines Vokabulars für Niveau A1.

#03: Vokabeln 3
Erweiterung deines Vokabulars für Niveau A1.

#04: Vokabeln 4
Erweiterung deines Vokabulars für Niveau A1.

#05: Vokabeln
Erweiterung deines Vokabulars mit Redewendungen für Niveau A1.

#01: Das deutsche Alphabet
Das deutsche Alphabet wird hier gesprochen, geschrieben und übersetzt.

#02: Begrüßungen & Verabschiedungen
Beispieldialoge zur Begrüßung und Verabschiedung

#03: Zahlen bis 12 & einfache Plus-/Minus-Aufgaben
Zahlen bis zwölf und einfache Matheaufgaben mit Plus und Minus.

#04: Sich Vorstellen
Typische Sätze wie man sich selbst vorstellt.

#05: Familienmitglieder
Hier stelle ich meine Familie und mich vor.

#07: Zahlen bis 100
Hier wird die deutsche Zählweise bis 100 erläutert.

#08: Essen & Trinken
Hier wird die Terminologie rund um das Essen und Trinken vorgestellt.

#09: Hobbies & Freizeitaktivitäten
Verschiedene Hobbies und Freizeitaktivitäten werden vorgestellt.

#10: Berufe
Wie stellt man sich und seinen Beruf am besten vor?

#11: Kurzgespräche
Diverse Gesprächssituationen beim Einkaufen.

#12: Preise verstehen
Was gibt es zu Preisen zu wissen?

#01: Artikel - Teil 1
Erläuterungen zu den deutschen Artikeln "der", "die" und "das".

#02: Artikel - Teil 2
Weitere Erläuterungen zu den deutschen Artikeln "der", "die" und "das".

#13: Wetter & Jahreszeiten
Hier lernst du das Vokabular rund um das Wetter und den Jahreszeiten.

#03: Groß- und Klein-Schreibung
Erläuterung der Regeln auf Niveau A1 zur Groß- und Klein-Schreibung.

#14: Mein Haus
Vorstellung des eigenen Hauses und der Einrichtung.

#15: Im Möbelhaus
Vorstellung von Möbeln und Wohnungs-Einrichtung.

#16: Termine
Hier wird die Terminologie rund um Termine vorgestellt.

#17: Die Uhrzeit
Vorstellung einiger wichtiger deutscher Ausdrücke zur Uhrzeit.

#18: Mein Tagesablauf
Hier bekommst du das Vokabular zur Erläuterung deines Tagesablaufs.

#20: Die Apotheke
Wichtiges Vokabular für einen Apothekenbesuch.

#21: Körperteile
Vorstellung der deutschen Begriffe für die am häufigsten verwendeten Körperteile.

#04: Adjektive
Erläuterungen zu den Adjektiven.

#05: Modalverben
Erläuterungen zu den Modalverben.

Alltags-Situationen #01: Beim Umzug
Eine typische Unterhaltung über den eigenen Umzug

Alltags-Situationen #02: Die Berufswahl
Ein Gespräch unter Freunden zur Wahl des künftigen Berufs

Alltags-Situationen #03: Arbeitsalltag & Familienleben
Eine Unterhaltung zwischen Kollegen über Arbeit und Familie

Alltags-Situationen #04: Reklamationsgespräch
Ein typisches Gespräch im Laden um ein Kleidungsstück zurückzubringen

Grammatik #01: Zeitformen Präsens und Perfekt
Hier werden die Zeitformen Präsens und Perfekt auf einfache Weise erläutert

Grammatik #02: Die Zeitform Präteritum
Die Zeitform Präteritum wird hier auf einfache Weise erklärt

Grammatik #03: Die Zeitform Futur I
Die Zeitform Futur I wird hier einfach und verständlich erklärt

Grammatik #04: Reflexive und trennbare Verben
Hier findet der Einstieg in die komplexe Welt der deutschen Welt der Sprache auf einfache Weise statt

Standards #01: Der Umzug
Erläuterungen zum Thema Umzug und was alles damit zusammenhängt

Standards #02: Wohnformen
Erläuterungen zu den typischen und weit verbreiteten Wohnformen in Deutschland

Standards #03: Probleme in der Wohnung und mit dem Nachbarn
Die Wohnumgebung kann manchmal schwierig sein, aber nicht immer...

Standards #04: Beruf und Karriere
Manchmal muss man den nächsten Schritt wagen um weiter zu kommen...





Alltags-Situationen #01: In der Bank
Ein typisches Gespräch zur Eröffnung eines Kontos.

Alltags-Situationen #02: In der Apotheke
Ein typisches Gespräch zur Besorgung von Medikamenten in der Apotheke.

Alltags-Situationen #03: Im Rathaus
Ein typisches Gespräch zur Beantragung der Aufenthaltserlaubnis.

Alltags-Situationen #04: Gespräch am Arbeitsplatz
Ein neckisches Gespräch unter Kollegen im Büro.

Alltags-Situationen #05: Im Krankenhaus
Typische Gespräche zwischen Ärzten und Patienten oder Angehörigen.

Alltags-Situationen #06: Hotelzimmer reservieren
Eine typische Unterhaltung bei der telefonischen Reservierung eines Hotelzimmers.

Alltags-Situationen #07: Auf dem Markt
Ein typisches Gespräch beim Einkauf auf dem Markt.

Alltags-Situationen #08: Im Lagerhaus
Typisches Gespräch im Lager zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem.

B1 Grammatik #01: Präsens
Erläuterungen zur Zeitform Präsenz.

B1 Grammatik #02: Präteritum
Erläuterungen zur Zeitform Präteritum.

B1 Grammatik #03: Perfekt
Erläuterungen zur Zeitform Perfekt.

B1 Grammatik #04: Plusquamperfekt
Erläuterungen zur Zeitform Plusquamperfekt.

Standards #01: Die Auftragsbestätigung
Die telefonische Bestätigung eines Auftrags mit Angaben zu Lieferzeit, etc.

Standards #02: Der Kundenservice
Die professionelle Abwicklung einer dringenden telefonischen Kundeanfrage.

Standards #03: Die Reklamation
Der typische Ablauf bei einer professionellen Abwicklung einer Reklamation.

Standards #04: Das Vorstellungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch, das nicht nur für Sprach-Schüler interessant sein dürfte.

Standards #05: Die Ausbildungs-Beratung
Ein Beratungsgespräch bei der Arbeits-Agentur zur Wahl der Ausbildung.

B1 Vokabeln #01
Einige Vokabeln zum Sprachniveau B1.

B1 Vokabeln #02
Einige Vokabeln zum Sprachniveau B1.

B1 Vokabeln #03
Einige Vokabeln zum Sprachniveau B1.

B1 Vokabeln #04
Einige Vokabeln zum Sprachniveau B1.

B1 Vokabeln #05
Einige Vokabeln zum Sprachniveau B1.

B1 Vokabeln #06
Eine Zusammenstellung üblicher Ausdrücke & Redewendungen.