Sprachkurs Deutsch A1
Sprache Plus Vorteile
Freiheit bzgl.Ort Zeitbeim Lernen
Wöchentlich Zwischen-Tests Erkenntnisse Rückmeldung zum Lernstand
Bei Sprache Plus erwartet dich völlige Freiheit (bzgl. Ort und Zeitpunkt zum Lernen)
Alle Kurse auf der Lern-Plattform Sprache Plus ermöglichen dir völlig flexibel (ohne Bindung an Ort und Zeit) deine gewünschten Kurse zu "besuchen" wann und wo immer du willst. Es ist auch keine Online-Präsenz nötig wie bei den meisten anderen Online-Kursen. Du kannst bspw. die Zeit unterwegs nutzen um gleichzeitig deinen Kurs weiter zu absolvieren während du im Zug oder Bus unterwegs zu deinem Zielort bist. Mit Smartphone und Kopfhörern kannst du dir die Lern-Videos anschauen und die dazugehörigen Multiple Choice Übungs-Aufgaben machen, und sie bei Unterbrechungen später wieder fortsetzen. Gegenüber einem Präsenz-Kurs sparst du dir zudem die An- und Abreise zum Schulungs-Ort. Bei Sprache Plus ist der Schulungs-Ort wo immer du ihn haben möchtest. Du kannst also auch ohne Weiteres z. B. einfach am Strand oder in deinem Lieblings-Café in Ruhe die Sprache lernen ohne die anderen Gäste zu stören...
Bei Sprache Plus erhältst du wöchentliches Feedback zu deinem Lernstand
Bei Sprache Plus erhältst du wöchentlich Feedback zu deinem Lernstand. Somit weißt du schon ab der zweiten Woche wie es um deine Ergebnisse steht und du kannst dein Tempo entsprechend anpassen. Da jede Woche ein Lern-Modul abzuschließen ist und dies anhand eines Lern-Modul Abschlusstests erfolgt, weißt du schon nach einer Woche, ob diese für dich lern-technisch erfolgreich war. Wieso das so wichtig ist? Es ist wichtig, weil die völlige Freiheit einem manchmal das Gefühl vermitteln kann, es geht alles praktisch von alleine. Doch das tut es natürlich nicht, denn um verlässlich Erfolge zu erzielen muss man selbst was dafür tun. Das gilt insbesondere für Lern-Ergebnisse. Das wird dir schon in der ersten Woche klar, da jedes Lern-Modul mit einem Test abgeschlossen wird. Erst wenn dieser Test bestanden wurde, kannst du mit dem nächsten Lern-Modul beginnen. Die Tests finden immer an den Wochenenden ganztägig statt (Samstags und Sonntags) und können bei Bedarf am nächsten Test-Tag wiederholt werden.
Inhalt des Deutsch A1 Sprachkurses
Lern-Videos
Was sind "Standards" Lern-Videos?
Als Standards Lern-Videos bezeichnen wir bei Sprache Plus Lern-Videos, die Themen behandeln, welche standard-mäßig in allen bekannten Sprach-Institutionen im jeweiligen Sprach-Niveau (A1, A2, B1 ...) vorkommen. Es sind Themen, auf die man sich sprachschulen-übergreifend geeinigt hat.
Wir folgen damit einem bewährten Pfad, allerdings erweitern wir diesen um diverse Elemente wie z. B. die Kategorie "Alltags-Situationen" - eines unserer beliebten Highlights! Diese sind übrigens bei Sprache Plus in den Lern-Video Kollektionen bereits enthalten.


Was sind "Grammatik" Lern-Videos?
Die Grammatik Lern-Videos umfassen bei Sprache Plus alle zum Sprachniveau zugehörigen grammatikalischen Themen. Darin werden alle nötigen Grammatik-Regeln vorgestellt und dabei einfach und verständlich erläutert.
Unserer Erfahrung nach bieten herkömmliche Quellen (seien es Sprachschulen oder Grammatik-Bücher des jeweiligen Sprachniveaus) keine leicht verständlichen Erläuterungen. Als Folge fürchten sich viele Sprach-schüler bisher zurecht vor der deutschen Grammatik.
Die Sprache Plus Methodik bietet hingegen eine relativ leichten Zugang zur Thematik mit einem motivierend hohen Spaß-Faktor und verbindet damit auch gleich viele unterstützende Übungsaufgaben.
50+ Lern-Videos bedeutet jede Menge Lernstoff!
Mit über 50 Lern-Videos zu allen relevanten Themen des Sprachniveaus A1 in einwandfreiem Deutsch bieten wir eine umfassende Basis für einen soliden Lern-Erfolg. In Kombination mit den vielen Übungsaufgaben und den vielen Tests, die als regelmäßige Lernstands-Rückmeldung dienen, sowie den strengen Maßstäben von Sprache Plus bieten wir eine gute Grundlage für motivierte und selbständige Interessierte. Die einmalige Flexibilität verbunden mit den sehr günstigen Preisen machen Sprache Plus als reine Online Lern-Plattform zu einem ernstzunehmendem Partner für sprach-interessierte Menschen, die ihre Fähigkeiten weiter-entwickeln wollen.

Sprachkurs Deutsch A1 Lern-Videos (vollständige Liste)
Multiple Choice Fragen zu den Videos
Mehrfach-Auswahl Fragen zu den Lern-Videos als Mittel zur Vertiefung und Festigung des Lern-Standes
Zu (fast) jedem Lern-Video gibt es 10 Fragen, die gleichzeitig abprüfen und aufzeigen wie weit der Lernende die Inhalte schon verstanden und verinnerlicht hat. Ein lustiges Video passiv zu konsumieren ist zwar schön, aber erfüllt alleine noch nicht seinen Zweck. Erst wenn das Wissen abgeprüft und richtig beantwortet wurde kann sich der Lernende sicher sein, dass er den Inhalt wirklich verstanden und bereits verinnerlicht hat.
Das Gute an diesen Übungs-Aufgaben ist, dass man sie immer wieder wiederholen kann und damit bspw. auch Monate später einen bestimmten Teil, der entweder gerade in der Praxis benötigt wird oder in der Prüfung gerade ansteht, nochmal auffrischen kann. Diese Möglichkeit immer wieder zu schwierigen Passagen zurückkehren zu können und ggf. auch nochmal die Erläuterungen hören zu können und die entsprechenden Aufgaben nochmal auffrischen zu können kann im konkreten Fall sehr hilfreich sein.
Unmittelbar nach Beendigung der Übungs-Aufgaben erhält man nicht nur sofort die Erzielten Ergebnisse angezeigt, sondern kann sich auch gleich die Lösungen anzeigen lassen und / oder die gesamten Aufgaben noch einmal wiederholen. Dies kann man alles tun so oft man will oder es braucht, auch verteilt über verschiedene Zeitpunkte hinweg.
Lern-Modul Abschluss-Tests & Abschluss-Prüfung
10 Lern-Module jeweils mit Abschluss-Test zur Absicherung, Feststellung und Rückmeldung des Lern-Standes
Der Sprachkurs ist in 10 Lern-Module eingeteilt, wobei jedes Lern-Modul einen Abschluss-Test mit je 30 Fragen beinhaltet. Die Test-Fragen umfassen alle im jeweiligen Lern-Modul behandelten Themen sowie bereits zuvor behandelte Themen zur Auffrischung.
Das 11. Lern-Modul wird zur Vorbereitung auf die interne Prüfung genutzt, die als Abschluss des Sprachkurses dient
Im 11. Lern-Modul findet die Vorbereitung auf die Abschluss-Prüfung, sowie die Abschluss-Prüfung selbst statt. Beide Prüfungen beinhalten 50 Mehrfach-Auswahl Fragen, die in einem Zeitraum von 30 Minuten absolviert werden müssen. Mindestens 80% richtig beantwortete Fragen sind erforderlich um die Abschluss-Prüfung bestehen zu können.
Klicke auf die Elemente!
Also Tests mag doch wirklich keiner - wieso also nach jedem Lern-Modul einen Test machen müssen?
Dieser wichtigen Frage wollen wir nun mal nachkommen. Die Beantwortung scheint auf den ersten Blick ziemlich schwer, doch aus unserer Sicht ist sie doch ganz einfach und nachvollziehbar. Gerade weil es sich um die deutsche Sprache handelt ist es nicht nur ein Sprachkurs-Element, sondern es ist ein sehr wichtiger Kern-Bestandteil der deutschen Kultur, die hier zum tragen kommt. Man denke an die weltweiten Erfolge der Deutschen. Da wird man sicher sofort verstehen, dass sie etwas grundlegend anders machen als andere Völker und Kulturen. Ja, wer sie kennt weiß, sie sind nicht immer die angenehmsten und sie sprechen bestimmte Themen direkt an, die andere lieber nicht ansprechen würden, weil sie eben unangenehm sind. Aber was genau ist es denn? Der Punkt ist folgender: Disziplin!
Doch was bedeutet dieses Wort eigentlich. Na ja, genau genommen kann das alles heißen - und damit auch nichts! ...
Durch Selbstkontrolle effizient und effektiv Ziele erreichen
Sich selbst ständig Prüfungen zu unterziehen hilft dabei zu verstehen wo man steht, was man bereits beherrscht und was einem noch fehlt.
Ein Fehler den viele machen ist, ein großes Thema zu beginnen, bis sehr spät keine Fortschritte zu verfolgen und am Ende bei der Prüfung festzustellen, dass ein wichtiger Teil zur Erreichung des Ziels noch fehlt. Dies demotiviert einen dermaßen, dass man dann einfach versucht ist deprimiert aufzugeben.
Dank des frühen und konstanten Feedbacks der Sprache Plus Methode, ist es dir bereits frühzeitig möglich gegenzusteuern wo es nötig ist. Du kannst somit von Woche zu Woche zielgerichtet deine Wissens-Lücken auffüllen und so deinen Weg stetig und gewiss in die richtige Richtung gehen. Dies führt dazu, dass du deinen eigenen Aufwand optimal und gezielt einsetzen kannst und somit effizient deine Ziele erreichst.
Wie funktionieren die Herkömmliche Lern-Methoden?
Die Alternative kennst du wahrscheinlich schon:
In einer herkömmlichen Sprachschule gehst du erst monatelang in die ausschließlich deutschsprachige Schule und hast zu Beginn extreme Mühe überhaupt irgend etwas zu verstehen. Dann bist du irgendwann froh, dass die drei Monate bald rum sind und stellst gegen Ende fest, dass du zwar alle nötigen Materialien und Informationen die du brauchst erhalten hast, aber dass du die Hälfte davon wahrscheinlich immer noch nicht verstehst und dir das Ganze am Schluss gar nicht so viel gebracht hat.
Sobald du dann irgendwann eine Prüfung absolvieren musst, fängst du dann erst an die Sprache wirklich zu lernen - und zwar dann auf eigene Faust - und wärst dabei sehr froh, wenn dir das jemand noch einmal richtig erklären könnte, weil es schon wieder Monate her ist, seit du das mal gehört hast. Du hast aber damals schon ziemlich wenig von dem Ganzen verstanden.
Erkennst du diese Situation wieder?
Ablauf und Regelungen zum Lern-Modul Abschluss-Test
Die Übungs-Aufgaben sollten alle mit 100% bestanden sein, bevor der Lern-Modul Abschluss-Test gestartet wird (um sicherzustellen, dass man diesen bestehen kann).
Ein Lern-Modul Abschluss-Test beinhaltet 50 Mehrfach-Auswahl Fragen und muss innerhalb von 30 Min. abgeschlossen werden.
Der Test gilt bei mindestens 80% richtiger Antworten als Bestanden.
Der Test muss zwingend bestanden worden sein, damit der Zugriff auf die Inhalte des nachfolgenden Lern-Moduls freigegeben wird.
Lern-Modul Abschluss-Tests sind immer nur am Wochenende möglich (Samstags und Sonntags).
An Test-Tagen kann täglich der Lern-Modul Abschluss-Test absolviert werden, allerdings nur einmal pro Tag.