Das Sprache Plus Projekt
Die Lern-Plattform Sprache Plus erhöht erheblich den Lern-Faktor!
Wir haben schon selbst den schweren Prozess des Lernens von Sprache und Kultur mehrfach durchlaufen und kennen daher genau die Hürden und Herausforderungen, die sich einem Sprachschüler stellen. Aus dieser Erfahrung heraus, die mit den herkömmlichen Lern-Methoden oft mit Frust verbunden ist, haben wir beschlossen den Lern-Prozess grundlegend und auf revolutionäre Weise zu vereinfachen. Das Ergebnis liegt nun in Form der Lern-Plattform für die deutsche Sprache und Kultur mit dem Namen Sprache Plus vor.
Was ist Sprache Plus eigentlich genau?
Sprache Plus ist ein revolutionäres Konzept um eine Sprache auf die einfachste Weise zu lernen und dabei auch noch Spaß zu haben. Sprache Plus ist eine Lern-Video Plattform, die Lern-Videos in vier Kategorien bietet. Es gibt die Kategorien Alltags-Situationen, Standards, Vokabeln und Grammatik. Im Folgenden erläutern wir die einzelnen Kategorien:
Alltags-Situationen
Die Lern-Videos der Kategorie Alltags-Situationen sind an sich schon eine Besonderheit, da man ansonsten so etwas kaum zu sehen bekommt, wenn überhaupt. Hier werden alltägliche Situationen abgebildet, in denen sich früher oder später jeder mal befinden wird und zu denen es ansonsten eben keine oder kaum Informationen gibt. Sie beinhalten für die jeweilige Situation typische Dialoge oder Sätze und Vokabeln, mit denen man sich direkt und gezielt auf bestimmte Situationen vorbereiten kann (am Beispiel Gespräch im Rathaus oder Gespräch in der Botschaft). Zudem hat man hierbei die Möglichkeit die Sätze bereits vorab zu hören, zu verstehen und zu studieren, die man höchstwahrscheinlich in diesen Situationen ohnehin zu hören bekommen wird. Dies macht es dir möglich, dass du dann in der echten Situation nicht bereits beim Verstehen des Gegenübers scheiterst, und gar nicht weißt was derjenige gesagt hat und wieso er das gesagt hat. Auch die eigenen Sätze kann man dadurch bereits vorab hören, verstehen und üben. Somit bist du jemand anderem um einiges voraus, der eine herkömmliche Lern-Methode verwendet.
Standards
Lern-Videos der Kategorie Standards beinhalten die üblichen Themen der weit verbreiteten Sprach-Lern-Standardisierung mit den Niveaus A1, A2, B1, B2, C1 und C2, die zum offiziellen Bestehen der jeweiligen Sprachkurse erforderlich sind. Diese werden bei uns (in der Endfassung) unter der Kategorie Standards vollständig abgebildet sein.
Vokabeln
Jedes Sprach-Niveau (A1 bis C2) hat definierte Umfänge des erforderlichen Wortschatzes um das jeweilige Sprach-Niveau offiziell erlangen zu können. Auch der Wortschatz wird bei uns in der Endfassung der Kurse alle erforderlichen Vokabeln beinhalten. Zudem gibt es mit unseren Sprach-Videos die Möglichkeit die Vokabeln einzeln und beliebig oft zu hören bis man sie richtig verstanden hat, so dass man sich nicht nur die Vokabeln gut einprägen kann, sondern sie auch beliebig oft in einem sehr sauberem Deutsch hören kann.
Grammatik
Unsere Grammatik Lern-Videos beinhalten in der Endfassung den jeweils vollständigen Umfang der Grammatik-Regeln passend zum jeweiligen Sprach-Niveau. Zudem konzentrieren wir uns nicht nur stur auf den zu vermittelnden "Stoff" wie bspw. in Sprachschulen üblich, sondern gehen insbesondere auf verwirrende Ausnahmen ein sowie auf das Umgangssprachliche, das doch erheblich von den formellen Regeln abweichen kann. Somit ist man nicht nur auf die Prüfung der Sprachkurse oder die formellen Anforderungen der Sprache vorbereitet, sondern auch und besonders auf die Realität der Umgangssprache in deutschsprachigen Ländern.
Gibt es darüber hinaus noch etwas wertvolles bei Sprache Plus?
Aber natürlich! Die Lern-Videos erfüllen bereits eine Reihe von Anforderungen ans leichte Erlernen der deutschen Sprache und Kultur. Es fallen bestimmte, wichtige Lern-Kriterien darunter wie Wortschatz, Lesen, Hören, Verstehen, Sprechen usw. Doch es gibt zudem noch passende Aufgaben und Tests, die zeigen wie weit man wirklich ist. Diese Aufgaben und Tests machen außerdem dermaßen Spaß, dass man dadurch sogar einen zusätzlichen Ansporn erhält die Sprache zu erlernen. Wenn du zum Beispiel bei einem Test 80% richtig hast und dir aber noch 20% fehlen, spricht überhaupt nichts dagegen das Lern-Video und die Aufgaben noch einmal zu durchlaufen um auf die begehrten 100% zu kommen. Sobald diese erreicht sind, fühlt man sich nicht nur sehr gut dabei, sondern man kann sich auch getrost sicher sein, dass man das behandelte Thema entsprechend beherrscht.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Vergnügen beim Eintauchen in die deutsche Sprache und Kultur mit Sprache Plus!
Euer Sprache Plus Team